Der Bagger steht nun bereit und die ersten Arbeiten beginnen.
Wir bekommen eine neue Gartengestaltung für unseren Kindergarten.
Es gibt einen Rundweg, der zum Fahrzeug fahren einlädt, ein neues Klettergerüst sowie eine Matschanlage für die Kinder.
Voller Freude warten wir gespannt, bis wir unseren neuen Garten entdecken können.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/Garten.png437588kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-29 06:47:292022-11-29 06:47:29Der Garten im Kindergarten Altstadt wird erneuert!
Rottweil – Am Donnerstagabend, dem 10.11.22, waren alle Kinder des Kinder- und Familienzentrums Himmelreich herzlichst mit ihren Familien zum Laternenfest eingeladen.
Nachdem sich rund 250 Personen – Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen im Vorhof des Kinder- und Familienzentrum eingefunden hatten, wurde das Laternenfest mit dem Lied „ich geh mit meiner Laterne“ durch die Kinder eröffnet. Anschließend ging es hintereinander zum Laternenlaufen. Eine riesige Lichterkette bildete sich entlang des Weges durch das Wäldle. Ziel war der Pausenhof des Leibniz Gymnasiums. Als sich alle in einem großen Kreis versammelt hatten, sangen die Kinder mit voller Kraft “St. Martin, St. Martin”. Anschließend ging es durch das Wäldle zurück zum KiFaz.
Mit dem Lied “Ein bisschen so wie Martin”, wurde das Vorspiel der Kinder eingeleitet. Die Kinder spielten mit großer Begeisterung in verschiedenen Rollen die Martinsgeschichte nach und zeigten den Erwachsenen, wie wichtig Teilen, Fürsorge und Nächstenliebe ist. Abgeschlossen wurde das Vorspiel mit einem Lichtertanz.
Für die musikalische Begleitung sorgte an der Gitarre Carina Zeller.
Die große Anzahl an teilnehmenden Familienmitgliedern, sorgte für ein rundum gelungenes Familienfest bei schönstem Wetter. Bei anschließender warmer Verpflegung und gegenseitigem Austausch, klang die Veranstaltung gemütlich aus.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/StMartin.png9371285kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-22 06:50:582022-11-22 06:50:58Ein bisschen so wie Martin
Die Kinder und Familien des Kindergartens und der Kinderkrippe BONAVENTURA haben am Donnerstag, den 10. November ein wunderschönes und stimmungsvolles St. Martinsfest gefeiert. Unser Garten erstrahlte in Kerzenschein und atmosphärischer, gemütlicher Beleuchtung und brachte Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten.
Einige Kinder haben ein Theaterstück zur St. Martins-Legende vorbereitet und den Eltern stolz präsentiert. Anschließend wurden klassische Martinslieder gesungen.
Der Laternenspaziergang im Anschluss mit gemeinsamem Singen war ein Highlight sowohl für die Kinder, als auch für die Nachbarschaft.
Zurück im Garten des Kindergartens und der Krippe sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Vielen Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr Rottweil, die unseren Laternenumzug begleitet haben.
Wir hatten einen sehr geselligen Abend in gemütlicher und wohliger Atmosphäre, die zum Verweilen einlud und Raum zum Beisammensein, Austausch und Zeit mit Familie und Freunden schenkte.
https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2022/11/candles-141892_1920.jpg11501920kindergarten1https://www.kath-kiga-rottweil.de/wp-content/uploads/2021/07/logo-kath-kiga-rottweil.jpgkindergarten12022-11-11 10:56:232022-11-11 10:57:44St. Martin im Kindergarten/Kinderkrippe BONAVENTURA
Der Garten im Kindergarten Altstadt wird erneuert!
/in Neuigkeiten /von kindergarten1Unser Garten wird erneuert!
Der Bagger steht nun bereit und die ersten Arbeiten beginnen.
Wir bekommen eine neue Gartengestaltung für unseren Kindergarten.
Es gibt einen Rundweg, der zum Fahrzeug fahren einlädt, ein neues Klettergerüst sowie eine Matschanlage für die Kinder.
Voller Freude warten wir gespannt, bis wir unseren neuen Garten entdecken können.
Ein bisschen so wie Martin
/in Neuigkeiten /von kindergarten1Rottweil – Am Donnerstagabend, dem 10.11.22, waren alle Kinder des Kinder- und Familienzentrums Himmelreich herzlichst mit ihren Familien zum Laternenfest eingeladen.
Nachdem sich rund 250 Personen – Kinder, Eltern, Großeltern und Erzieherinnen im Vorhof des Kinder- und Familienzentrum eingefunden hatten, wurde das Laternenfest mit dem Lied „ich geh mit meiner Laterne“ durch die Kinder eröffnet. Anschließend ging es hintereinander zum Laternenlaufen. Eine riesige Lichterkette bildete sich entlang des Weges durch das Wäldle. Ziel war der Pausenhof des Leibniz Gymnasiums. Als sich alle in einem großen Kreis versammelt hatten, sangen die Kinder mit voller Kraft “St. Martin, St. Martin”. Anschließend ging es durch das Wäldle zurück zum KiFaz.
Mit dem Lied “Ein bisschen so wie Martin”, wurde das Vorspiel der Kinder eingeleitet. Die Kinder spielten mit großer Begeisterung in verschiedenen Rollen die Martinsgeschichte nach und zeigten den Erwachsenen, wie wichtig Teilen, Fürsorge und Nächstenliebe ist. Abgeschlossen wurde das Vorspiel mit einem Lichtertanz.
Für die musikalische Begleitung sorgte an der Gitarre Carina Zeller.
Die große Anzahl an teilnehmenden Familienmitgliedern, sorgte für ein rundum gelungenes Familienfest bei schönstem Wetter. Bei anschließender warmer Verpflegung und gegenseitigem Austausch, klang die Veranstaltung gemütlich aus.
St. Martin im Kindergarten/Kinderkrippe BONAVENTURA
/in Neuigkeiten /von kindergarten1Die Kinder und Familien des Kindergartens und der Kinderkrippe BONAVENTURA haben am Donnerstag, den 10. November ein wunderschönes und stimmungsvolles St. Martinsfest gefeiert. Unser Garten erstrahlte in Kerzenschein und atmosphärischer, gemütlicher Beleuchtung und brachte Kinder- und Erwachsenenaugen zum Leuchten.
Einige Kinder haben ein Theaterstück zur St. Martins-Legende vorbereitet und den Eltern stolz präsentiert. Anschließend wurden klassische Martinslieder gesungen.
Der Laternenspaziergang im Anschluss mit gemeinsamem Singen war ein Highlight sowohl für die Kinder, als auch für die Nachbarschaft.
Zurück im Garten des Kindergartens und der Krippe sorgte der Elternbeirat für das leibliche Wohl. Vielen Dank dafür! Ein herzliches Dankeschön auch an die Jugendfeuerwehr Rottweil, die unseren Laternenumzug begleitet haben.
Wir hatten einen sehr geselligen Abend in gemütlicher und wohliger Atmosphäre, die zum Verweilen einlud und Raum zum Beisammensein, Austausch und Zeit mit Familie und Freunden schenkte.