Einträge von kindergarten1

Brandschutz-Übung im Kindergarten auf der Brücke

Was müssen wir tun, wenn es in unserem Kindergarten brennt? Mit dieser Frage rund um Feuerwehr, Brandschutz und Räumungsübung haben sich die Kinder und Mitarbeiter eine Woche lang im Hallenkreis beschäftigt. Am ersten Tag haben wir uns die Einsatzkleidung und Teile der Ausrüstung der Feuerwehr angeschaut. Außerdem erfuhren wir, dass die Feuerwehr zu unterschiedlichen Einsätzen […]

„Immer wenn ein Vogelbaby größer wird, will es zu den Wolken fliegen“ oder auch „Projekt Nistkasten mit WLAN-Kamera“

Im vergangenen Jahr haben wir uns beim Projekt Garten³ , unter anderem vom Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken, beworben. Wir haben uns dabei für den Nistkasten mit WLAN-Kamera entschieden. Die anderen beiden Bausteine des Projektes wären „Hoch, höher, Hochbeet“ und „Viel, mehr, Vielfalt“ (z.B. ein Insektenhotel) gewesen. Tatsächlich war das Glück auf unserer Seite und […]

Die Welt des Theaters

Am Montag, den 24.04.2023 startete im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in Rottweil ein 3-tägiges Theaterprojekt mit der Theaterpädagogin Maximiliane Fleig. Dabei konnten die Kinder in das Theaterspiel eintauchen und verschiedene Rollen ausprobieren. Die Grundlage für dieses Projekt bildete das Bilderbuch vom Papierpanther. Nach der Einführung ins Thema entwickelte sich ein lebhaftes und abwechslungsreiches Spiel mit […]

Spaß für die ganze Familie bei der Familienrally im KiFaZ Himmelreich

Am 26.05.2023 fand im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich in Rottweil die diesjährige Familienrally im Rahmen des offenen Gartennachmittages statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Garten des KiFaZ für alle Familien geöffnet, die gerne an der Familienrally teilnehmen wollten. Auf die großen und kleinen Besucher wartete ein interessanter Parkour mit verschiedenen Stationen wie Dosenwerfen, Eierlauf, Tauziehen, […]

Oma- und Opa-Nachmittag im Kifaz Himmelreich

Am 12.05.23 fand der erste Oma und Opa Nachmittag im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich statt. Insgesamt waren an diesem Nachmittag 110 Personen anwesend. Der Tag wurde wie ein Tag der offenen Tür für alle Omas und Opas gestaltet. Die Kinder hatten die Möglichkeit ihren Großeltern den Kindergarten und die verschiedenen Gruppenräume zu zeigen. In allen […]

„Alle einsteigen bitte! Der Bus fährt los ins Zauberland!“ – Familienausflug im Kindergarten St. Maria Magdalena

Der Kindergarten St. Maria Magdalena machte sich samstags mit Kindern, Eltern und Großeltern auf einen spannenden Ausflug nach Loßburg ins Zauberland! Es sollte ein Höhepunkt des Jahresthemas „Schwäbische Alb und Schwarzwald“ werden, sowie Familien die Möglichkeit zum Austausch untereinander mitten in der Natur dienen. Viele Familien entschieden sich für die Anreise mit einem Bus. Schon […]

Feuerwehr – Übungsalarm Kindergarten Altstadt

Heute war bei uns im Kindergarten Altstadt viel los. Es wurde mit allen Kindergarten und Krippenkinder ein „Probealarm“ geübt. In jedem Zimmer wurde der Feueralarm ausgelöst, alle Kinder und Erzieherinnen trafen sich im Garten an den jeweiligen Sammelstellen. Mit lauter Sirene hörten wir die Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner erklärten den Kindern noch einige Sachen zur Ausrüstung […]

Maiandacht für die Familien der Einrichtungen der Seelsorgeeinheit ABBA

Die Familien der Seelsorgeeinheit ABBA waren zu einer Maiandacht eingeladen. Die Kinder vom Kindergarten Altstadt, Göllsdorf, Neufra und Bühlingen feierten mit ihren Eltern in der Kirche St. Silvester in Bühlingen die Andacht zum Andenken an die Gottesmutter Maria. Die Erzieherinnen der Kindergärten und Frau Benz gestalteten die Andacht. Die Gottesmutter Maria sorgt für die Kinder […]

Muttertagskaffee mit großem Spaß und gebackenem Kuchen im Kindergarten St. Silvester

Die Mütter vom kath. Kindergarten St. Silvester waren am Nachmittag zum Muttertagskaffee in den Kindergarten eingeladen. Die Kinder hatten im Vorfeld mit den Erzieherinnen dafür gebacken. Die Kinder zeigten an dem Nachmittag ihren Müttern die Spielsachen in der Einrichtung. Egal ob drinnen oder draußen, alle hatten großen Spaß und genossen die Zeit zusammen. Genauso konnte […]

Marktplatz der Katholischen Kindergärten in Rottweil

Zum ersten Mal nach der langen Coronazwangspause war für die Erzieher und Erzieherinnen der Katholischen Kindergärten in Rottweil am sogenannten Marktplatz wieder Gelegenheit sich zu treffen und das etablierte Qualitätsmanagement voranzubringen. Nach einem religiösen Impuls gestaltet von Sigrun Mei und Miriam Benz, Gemeinde- und Pastoralreferentinnen der entsprechenden Seelsorgeeinheiten begrüßte Gesamtkirchenpfleger Andreas Schmötzer die anwesenden Pädagogischen […]