Einträge von kindergarten1

Besuch vom Nikolaus!

Heute war ein ganz besonderer und aufregender Tag bei uns im Kindergarten Altstadt! Denn der Nikolaus hat uns besucht. Alle Kindergarten sowie Krippenkinder haben sich mit ihren Erzieher/innen in der großen Turnhalle versammelt und gemeinsam Nikolaus Lieder gesungen als plötzlich die Tür aufging und der Nikolaus mit seinem voll bepackten Wagen herein kam. Wir begrüßten […]

Nikolaussingen im Vinzenz von Paul Hospital! – Kiga Altstadt

Wir waren in einer ganz besonderen Nikolaus Mission unterwegs! Am 5.12. 2023 haben 18 Kindergarten Kinder aus der Altstadt mit ihren Erzieher/innen dass Vinzenz von Paul Hospital besucht. Dort angekommen wartete ein voller Festsaal und eine große Bühne auf uns. Wir haben die Bewohner mit klassischen Nikolauslieder begrüßt und ihnen ein Nikolausgedicht vorgetragen. Als Stärkung […]

Vorschulkinder erkunden das Polizeirevier Rottweil

Am Montag den 04.12.2023, konnten die 18 Vorschüler und die Erzieherinnen, des katholischen Kindergartens „Pusteblume“ in Göllsdorf einmal erfahren, wie es auf dem Polizeirevier in Rottweil aussieht und was sich in einer Polizeiwache befindet. Der Ausflug fand als krönender Abschluss des 6-wöchigen Polizeiprojekts, das durch Isabelle Baraitaru durchgeführt wurde, statt. Polizeiobermeisterin Gänßmantel und erster Polizeihauptmeister […]

Bauerhofbesuch in Frittlingen – Kiga Altstadt

Am Dienstag, 29.11.2023 starteten 15 Vorschüler mit dem Bus nach Frittlingen. Auf dem „ Bihrenberg Bauernhof“ wurden wir von Isabell Bräun, der Landwirtschaftshelferin empfangen. Dort gab es für uns einiges zu entdecken. Wir durften Kühe füttern, streicheln und ihnen beim Melken zuschauen. Und haben eine interessante Erkenntnis über den Bullen gemacht: Er hat als einziges […]

Büchereiführerschein – Kiga Altstadt

24 Altstädter Vorschüler erhalten Büchereiführerschein in der katholischen Bücherei. Heute hatten 24 neugierige Vorschüler aus dem katholischen Kiga Altstadt die Gelegenheit für ihren zweiten Besuch, ihren Büchereiführerschein in der renommierten katholischen Bücherei zu erwerben. Beide Besuche waren ein großer Erfolg und ein wichtiger Beitrag in der frühkindlichen Bildung der Kindergartenkinder. Fam. Weckenmann, Leiterin der Bücherei, […]

St. Martinsfeier im Kinder- und Familienzentrum Himmelreich Rottweil

Rottweil – Am Freitagabend, den 10.11.2023 hat das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich wieder alle Kinder mit ihren Familien zum alljährlichen Martinsfest eingeladen. Über 250 Personen folgten dieser Einladung, was sicherlich nicht nur dem trockenen Wetter geschuldet war. Die im Kreis zuerst gesungenen Lieder, wurden parallel eindrucksvoll von den Kindern in Gebärdensprache mitbegleitet. Die Kinder des […]

Wir feiern St. Martin!

Am 13. November war es soweit. Der Kindergarten sowie die Kinderkrippe Altstadt feierten St. Martin. Auftakt war um 17 Uhr in der Pelagiuskirche. Die Vorschüler und Mittleren (4/5 Jährige) sind mit Handlaternen zu dem Lied  „ Ich geh mit meiner Laterne“ in die Kirche eingezogen. Es folgte ein Begrüßungsgedicht sowie das klassische St. Martinsrollenspiel. Aufgrund […]

Der Ausflug zum Verkehrsübungsplatz nach Tuttlingen

Erwartungsvoll und ein bisschen aufgeregt fuhren die Vorschulkinder vom Kindergarten St. Maria Magdalena und ihre Erzieherinnen mit dem Bus vom Kindergarten an den Bahnhof. Dort ging es dann mit dem Zug weiter nach Tuttlingen, von wo aus es noch einmal mit dem Bus weiterging. Das Ziel war der Verkehrsübungsplatz der Verkehrswacht Tuttlingen. Von Anfang an […]

Waldbesuch – Kindergarten Auf der Brücke

Am ersten kalten Herbsttag machte sich ein Teil der Kindergartenkinder vom Kindergarten „Auf der Brücke“ mit dem Bus auf den Weg nach Hausen. Dort erwartete sie Jäger Moritz Koch mit dem Anhänger der Kreisjägervereinigung an seinem Waldrevier. Nach einer kurzen Einführung und der Erläuterung wer denn der Förster und wer der Jäger im Wald ist, […]

Eltern- Kind Waldnachmittag- Kiga Altstadt

Heute Nachmittag fand eine ganz besondere Eltern- Kind Aktion statt. Die Eltern wurden dazu eingeladen mit ihren Kindern einen Nachmittag im Wald zu erleben. Vorbereitet und gestaltet wurde dieses Angebot von unserer Waldpädagogin. Eine weitere Fachkraft sowie unsere Auszubildende haben sie dabei unterstützt. Insgesamt haben 17 Familien daran teilgenommen. Der Startpunkt war unser Parkplatz im […]