Einträge von kindergarten1

Marktbesuch für unsere Erntedankfeier im Kindergarten auf der Brücke

Am Mittwoch, den 27.09.23 machte sich ein kleiner Teil der Kindergartengruppe, auf den Weg Richtung „Schwarzes Tor“. An diesem Morgen war in Rottweil Markt und wir wollten für unsere Erntedankfeier, im Kindergarten, die am darauffolgenden Tag stattfinden sollte, noch frisches Obst und Gemüse einkaufen. Somit starteten wir um ca. 9.30Uhr, frisch gestärkt, nach dem Vesper […]

Erntedankgottesdienst – Kindertagesstätte Arche Noah

,,Was auch wächst in unserem Land, alles kommt aus Gottes Hand” Am Sonntag, den 08.10.2023 fand der Erntedankgottesdienst in der Auferstehung Christi Kirche statt. In den vergangenen Wochen wurde im Kindergartenalltag fleißig dafür geübt. Die Kinder bereiteten Lieder, Gebete und einen Erntedanktanz vor, um Gott für seine Gaben zu danken. Zu Beginn legten die Kinder […]

Erntedankwagen gestalten- Kindergarten Altstadt

Wir gestalten den Erntedankwagen für die Pelagius Kirche Rottweil. Auch dieses Jahr durften wir als Kindergarten wieder den Erntedankwagen richten. Jeder Vorschüler bekam die Aufgabe eine „ Gabe“ mitzubringen. Es wurde den Kindern selber überlassen, welches Obst oder Gemüse sie hierfür mitbringen möchten. Die Erzieherinnen haben den Wagen dann gerichtet. Er wird in der Kirche […]

Vorschülerausflug Kiga Altstadt- Spielscheune

Für die Vorschulkinder ging es heute zu einem ganz besonderen Ausflug. Sie haben sich bei der gemeinsamen Abstimmung dazu entschieden, ihren Vorschulausflug in die Spielscheune nach Unterkirnach zu machen. Alle Vorschüler sowie ihre Erzieherinnen trafen sich am Bahnhof in Rottweil, von dort ging es gemeinsam mit dem Zug nach Villingen. Einmal noch umsteigen in den […]

Sommerandacht zum Ende des Kindergartenjahres

„Jesus segnet die Kinder“, das war das Thema der Sommerandacht, die am Dienstagvormittag in der malerisch gelegenen Gesellenkapelle stattfand. Sogar die Wolken hatten sich kurzerhand verzogen, als alle Kinder mit ihren Erzieherinnen sich vom Kindergarten St. Maria Magdalena aus auf den Weg machten. Die Kapelle ist vom Kindergarten aus gut zu sehen und nach einem […]

Unser Ausflug aufs Erdbeerfeld – Kindergarten auf der Brücke

Am Mittwoch, 12. Juli machten wir uns mit Bollerwagen und Schüsseln gewappnet auf den Weg zum Erdbeerfeld nach Hausen. Leider überraschten uns schon die ersten Regentropfen auf dem Weg zur Bushaltestelle. Als dann der große Regen kam saßen wir schon im Bus und so blieben wir Gott sei dank trocken. In Hausen angekommen, suchten wir […]

BONAVENTURA-Flohmarkt

Im Kindergarten Bonaventura fand in der letzten  Woche ein Flohmarkt statt. Verkauft wurden aussortierte Spielsachen und Materialien, die im Kindergarten und der Krippe nicht mehr benötigt wurden. Die Kinder haben das Spielmaterial an die Eltern für kleine Beträge verkauft und so entstanden nette Gespräche unter Eltern, Kindern und Erzieherinnen. Abgerundet wurde der gesellige Nachmittag mit […]

Rottweiler Esel versüßen den Abschied vom Kindergarten Maria Magdalena

Voller Vorfreude und etwas aufgeregt trafen sich die Vorschüler vom Kindergarten St. Maria Magdalena in der Johanniterstraße mit ihrer Erzieherinnen. Gemeinsam ging es dann hinunter zu den Eseln, wo Frau Birk- Schulz schon auf uns wartete. Wir lernten dann die Esel Samson, Cindy, Kasper, Lara, Molli, Mr. Mo und Rudi kennen. Die 3 kleineren von […]

Teilnahme am Bewegungspass im Kindergarten BONAVENTURA

Im Rahmen des Landesprogramms „Bewegungspass“ fanden im vergangenen Jahr regelmäßige Treffen der künftigen Schulanfänger statt. Gemeinsam mit ihrer Erzieherin Jenny Klaiber erarbeiteten sie spielerisch die grundlegenden Bewegungsformen. Die Kinder zwischen sechs und sieben Jahren beschäftigten sich unter anderem mit dem Tier „Affe“, welcher sich vor allem hangelnd und schwingend fortbewegt.  Jedes Tier legt dabei den […]

Kiga-Altstadt – Vorschüler besuchen die Firma Mahle!

Heute ging es für alle Vorschüler des Kindergartens zu einem gemeinsamen Ausflug. Wir durften die Firma Mahle besuchen und Einblicke in die Werkstatt bekommen. Zuerst meldeten wir uns am Schalter an und wurden dort begrüßt. Danach haben wir gemeinsam gevespert- gut gestärkt ging es dann los. Jedes Kind hat eine Tüte erhalten, darin befanden sich […]